Deutschland gesund gestalten – Status quo und Perspektiven

19,90 

Band 1 der Schriftenreihe „Prävention und Gesundheitsmanagement“ analysiert strukturelle Probleme in den verschiedenen Versorgungsbereichen aus Patienten- und Expertensicht und zeigt Perspektiven für ein zukunftsorientiertes Gesundheitssystem auf. Er vereint wissenschaftliche Analysen mit den Perspektiven der Versicherten und der Expertise erfahrener Praktikerinnen und Praktiker. Ziel ist es, ein realistisches Bild der Versorgungslage in Deutschland zu zeichnen – mit allen ihren Licht- und Schattenseiten. Dieser Dialog zwischen Theorie und Praxis, zwischen Forschung und Versorgungspraxis, eröffnet neue Blickwinkel und zeigt Chancen für die Zukunft auf.

Lieferzeit: 4 - 5 Werktage

Beschreibung

Obwohl Deutschland über eines der leistungsfähigsten Gesundheitssysteme der Welt verfügt und in vielerlei Hinsicht als internationales Vorbild gilt, stehen wir vor massiven Herausforderungen. In der gesundheitlichen Versorgung zeigen sich zunehmend deutlich wahrnehmbare strukturelle Defizite in allen Sektoren. Trotz der im Vergleich zu anderen Industrienationen überdurchschnittlichen Ausgaben und hohen Inanspruchnahme ärztlicher Behandlung sind die Menschen hierzulande nicht gesünder. Das wirft Fragen auf: Welche Stellschrauben müssten gedreht werden, um die Versorgung nachhaltig zu verbessern? Welche konkreten Maßnahmen können dazu beitragen, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern?

Zusätzliche Information

Titel

Deutschland gesund gestalten

Untertitel

Status quo und Perspektiven

Urheber

Prof. Dr. Bernhard Allmann, Prof. Dr. Jörg Loth, Prof. Dr. Arne Morsch

ISBN-13

978-3-00-084038-8

Verlag

fitness MANAGEMENT

Ausgabe

Band 1

Produktsprache

Deutsch

Anzahl Seiten

118

Produktform

Buch (Softcover)

Prof. Dr. Bernhard, Allmann: Biografische Angabe

Prof. Dr. Bernhard Allmann studierte zunächst Sportwissenschaften mit Abschluss zum Diplom-Sportlehrer. Sein Zweitstudium in Informationswissenschaften und den Nebenfächern Sportmedizin und Sportpsychologie schloss er 2005 mit Promotion zum Dr. phil. an der Universität des Saarlandes ab. Er ist Referent der IKK Südwest, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Dozent, Autor und Tutor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/ BSA-Akademie.

Prof. Dr. Jörg, Loth: Biografische Angabe

Prof. Dr. Jörg Loth promovierte nach einem Studium der Betriebswirtschaft zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften am Lehrstuhl für Medizinmanagement der Universität Duisburg-Essen. Nach mehreren Jahren in verantwortungsvollen Funktionen in der gesetzlichen Krankenversicherung ist er seit 2014 Vorstand der IKK Südwest. Darüber hinaus hat er eine Professur für Ökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie in Saarbrücken. Er ist Dozent, Autor und Tutor sowie Herausgeber zahlreicher gesundheitsökonomischer Publikationen.

Prof. Dr. Arne, Morsch: Biografische Angabe

Prof. Dr. Arne Morsch ist Sportwissenschaftler und als Fachbereichsleiter Gesundheitswissenschaft sowie Dozent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) tätig. Darüber hinaus leitet er den Fachbereich Gesundheitsförderung der BSA-Akademie. Zuvor leitete er die Sport- und Bewegungstherapie einer orthopädischen Rehabilitationseinrichtung und war Lehrbeauftragter am Sportwissenschaftlichen Institut der Universität des Saarlandes. Seit vielen Jahren entwickelt und begleitet er Seminare im Themenfeld Bewegung und Gesundheit.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Privates Institut für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Beutnerring 9, 21077 Hamburg

E-Mail: info@fitnessmanagement.de
Tel: + 49 40 300 945 0
URL: http://www.fitnessmanagement.de

Herstellungsort: Deutschland